Welche Reisedokumente benötige ich?

Aktualisiert 

Wenn Sie international reisen, benötigen Sie möglicherweise Reisedokumente wie einen Reisepass, ein Reisevisum, ETA oder ESTA. Wenn Sie nicht über die richtigen Dokumente verfügen, wird Ihnen in vielen Ländern die Einreise verweigert. Um zusätzliche Gebühren oder Verzögerungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Reisedokumente rechtzeitig vor Ihrer Reise zu besorgen.

Um Ihnen zu helfen, haben wir eine Liste mit einigen gängigen Dokumenten zusammengestellt, die Sie möglicherweise benötigen. Sie müssen sich jedoch trotzdem bei der Botschaft oder dem Konsulat des Landes erkundigen, in das Sie reisen, um eine vollständige Liste der Anforderungen zu erhalten.

Alle internationalen Reisen:

  • Reisepass: Ein Reisepass ist ein von der Regierung ausgestellter Ausweis in Form eines Passbuchs (gültig für alle internationalen Reisen). Beantragen Sie mehrere Monate im Voraus einen neuen Reisepass. Wenn Sie bereits einen haben, sollte dieser mindestens sechs Monate nach Ihrer Rückkehr gültig sein und je nach Zielort zwei oder mehr leere Seiten haben. Andernfalls können einige Länder Ihre Einreise verweigern.

  • Kinderreisepässe: Pässe für Kinder unter 16 Jahren sind nur fünf Jahre gültig, nicht 10 Jahre wie Pässe für Erwachsene. Überprüfen Sie das Ablaufdatum Ihres Passes sorgfältig und verlängern Sie ihn rechtzeitig.

  • Visa: Mit einem Reisevisum können Sie ein bestimmtes Land betreten und verlassen. Möglicherweise müssen Sie für jeden einzelnen Halt oder jede Verbindung auf Ihrer Reiseroute ein separates Visum beantragen. Einige Länder verlangen überhaupt kein Visum, aber es ist wichtig, dies immer im Voraus zu prüfen.

Reise in die USA:

  • ESTA: Wenn Sie im Rahmen des Visa Waiver Program in die Vereinigten Staaten einreisen möchten, müssen Sie eine Reisegenehmigung per ESTA (Electronic System for Travel Authorization) beantragen. Sie sollten den Antrag mindestens 72 Stunden (ca. 3 Tage) vor der Abreise stellen. Sie können ihn hier online beantragen.

  • EVUS: Wenn Sie Bürger oder Staatsangehöriger der Volksrepublik China (VRC) sind, ein 10-jähriges US-Besuchervisum (Klasse B1, B2 oder B1/B2) besitzen und eine Reise in die Vereinigten Staaten planen, müssen Sie sich bei EVUS (Electronic Visa Update System) anmelden. Sobald Sie dies getan haben, sollte die Anmeldung für mehrere Reisen über einen Zeitraum von 2 Jahren oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses oder Visums gültig sein. Weitere Informationen finden Sie auf der EVUS-Website für die Anmeldung.

Reise nach Australien oder Kanada:

  • ETA (Electronic Travel Authority oder Authorization) ist für Nichtstaatsangehörige erforderlich, um nach Australien zu reisen, und für Nichtstaatsangehörige, die von der Visumpflicht befreit sind, um nach Kanada zu reisen. Sobald die Genehmigung erteilt ist, wird sie elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft, sodass Sie kein zusätzliches Dokument mit sich führen müssen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Beantragung finden Sie bei der Australia Electronic Travel Authority oder Canada Electronic Travel Authorization.

Anreise:

  • Für die Einreise nach Neuseeland benötigen Nichtstaatsangehörige, die von der Visumpflicht befreit sind, eine NZeTA (New Zealand Electronic Travel Authority). Außerdem müssen Sie vor Ihrer Abreise wahrscheinlich eine internationale Besucherschutz- und Tourismusabgabe (IVL) entrichten.

Reisen mit Minderjährigen:

  • Wenn Sie mit Minderjährigen reisen, müssen Sie möglicherweise notariell beglaubigte Dokumente und Erlaubnisschreiben vorlegen, wenn beide Elternteile nicht anwesend sind. Sie sollten dies bei der Botschaft oder dem Konsulat des Landes bestätigen, in das Sie reisen.

  • In Südafrika müssen Minderjährige neben ihrem Reisepass auch ihre Geburtsurkunde vorlegen. Weitere Informationen finden Sie in den südafrikanischen Bestimmungen für Reisen mit Kindern.

Weitere wichtige Informationen:

  • Schützen Sie Ihre Dokumente: Sie müssen Ihre Dokumente schützen! Machen Sie für den Notfall zwei Kopien aller Ihrer Reisedokumente. Lassen Sie eine Kopie bei einer vertrauenswürdigen Person zu Hause und nehmen Sie die andere getrennt von Ihren Originaldokumenten mit. Um Diebstahl zu verhindern, tragen Sie Ihren Reisepass nicht in der Gesäßtasche und bewahren Sie ihn getrennt von Ihrem Geld auf.

  • Medikamente: Einige verschreibungspflichtige Medikamente, darunter Betäubungsmittel und einige in den USA frei verkäufliche Medikamente, sind in anderen Ländern illegal. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise bei der Botschaft Ihres Reiseziels über die Bestimmungen und Dokumente.

  • Einverständniserklärung für Reisen mit Minderjährigen: Wenn Sie allein mit Kindern reisen, verlangen ausländische Grenzbeamte möglicherweise Sorgerechtsdokumente oder eine notariell beglaubigte schriftliche Einwilligung des anderen Elternteils. Erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei der Botschaft Ihres ausländischen Ziellandes, was Sie möglicherweise benötigen.

  • Internationaler Führerschein: Viele Länder erkennen einen US-Führerschein nicht an, die meisten akzeptieren jedoch einen internationalen Führerschein (IDP). Möglicherweise benötigen Sie auch eine zusätzliche Autoversicherung. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über das Fahren und die Verkehrssicherheit im Ausland.

Es liegt letztendlich in Ihrer Verantwortung, die Einhaltung der Visabestimmungen zu prüfen und sicherzustellen. Dazu gehört die Beantragung der entsprechenden Visa und die Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen.



Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Siehe auch

(18)
Benötige ich für die Reise einen gültigen Reisepass?
Alle ansehen